Marion Strempel ist wieder Vorsitzende des Ottweiler Gewerbevereins

Neuwahlen für den Vorstand standen im Kreis des Ottweiler Gewerbevereins an: Einstimmig ist Marion Strempel im Amt als Erste Vorsitzende des Gewerbevereins bestätigt worden. Sie wird vertreten von Rebecca Ringdal und Michael Weber. Patric Schmidt konnte nochmals als Schatzmeister gewonnen werden. Jasmin Bojko ist seine Stellvertreterin. Das Amt des Schriftführers wird in der nächsten Sitzung besetzt. Die stellvertretende Schriftführung nimmt Christine Dörrenbächer wahr. Doch den Personalentscheidungen im grünen Zimmer des katholischen Pfarrheims in Ottweiler ging ein Austausch mit dem Ottweiler Ortsvorsteher Alexander Weiß voraus. Dieser gestaltete sich vielseitig. „Im Punkt der Kirmesgestaltung wollen wir ein neues und attraktiveres Format erarbeiten“, erklärte der Ortsvorsteher. Eine Organisationsverbesserung soll es zudem im Punkt Weihnachtsmarkt der Stadtverwaltung bzw. der Touristinformation sowie des Adventsmarktes in der Wilhelm-Heinrich-Straße geben. Beide Events sollen eine bessere Verzahnung erhalten. Gut gelungen ist es, die Enggaß als Verbindungselement zwischen beiden Märkten einzurichten. So soll ebenfalls die Sammetgasse für besondere Anlässe und für die Kirmestage eine Aufwertung erfahren. Der Ottweiler Ortsvorsteher bosz grundsätzlich seine Kooperation an.

Gemeinsam war man sich darin einig, dass die Umsetzung von neuen Ideen und Projekten positive Impulse für die geschäftliche Entwicklung bringt. Dies führe zum Nutzen von Handel, Handwerk, Gewerbe, Dienstleistern und Gastronomie. „In der Regel gelingt es hervorragend, dass wir mit der Stadt, dem Stadtmarketing und der Touristinformation, aber auch mit weiteren Akteuren wie etwa der IHK Saar und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neunkirchgen Hand in Hand arbeiten“, erklärte Marion Strempel. Sie erinnerte beispielhaft für neue Projekte an die Gestaltung der Webseite des Vereins, an die Fashion Show im Schloßtheater, an die Street Modeschau in der Enggaß, an die qualitative Verbesserung der Weihnachtsbeleuchtung und die Illumination des Alten Rathauses. Die Vorsitzende ging auf den Weihnachtswald in der Enggaß ein, auf den Aufbau des Weihnachtsbogens in der Wilhelm-Heinrich-Straße, auf die beiden zurückliegenden Mondscheinmärkte und auf die Aktionen Heimat-Shoppen. Sogar für den alljährlichen Fastnachtsumzug stellt der Verein einen eigenen Wagen. „Auch kleine Schritte bringen uns voran“, ergänzte die Vorsitzende. So führte eine Schnitzeljagd die kleinen Besucherinnen und Besucher in die Altstadt. Guten Anklang finde auch immer wieder, wenn der Weihnachtsmann oder der Osterhase kleine Geschenke verteile. „Bisher schlüpfte Thomas Lafontaine in diese Rollen bzw. Kostüme, wofür wir ihm alle danken.“ Im gleichen Atemzug dankte sie Michael Weber, der ehrenamtlich Aktivitäten in Ottweiler besucht und Fotos in den Medien frei zur Verfügung stellt. Die Mitgliederzahl steigt. Der Gewerbeverein zählt 90 Mitglieder. „Ich hoffe darauf, dass ich im neuen Jahr das 100. Mitglied begrüßen darf“, so Marion Strempel.

Ralf Hoffmann vom Stadtmarketing bestätigte die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Gewerbe und versicherte, dass dieser Kurs beibehalten werde. In Aussicht gestellt ist die Erarbeitung eines neuen Stadtmarketingkonzeptes. Zu weiteren Personalentscheidungen: Besitzer sind Claudia Schaefer, Karolin Woll, Heike Müller, Margarete Singer, Pia Weber und Reber Diljar Acar. Zuständig für die Kassenprüfung sind: Andrea Schreiner und Frederic Hans.